Allgemeine Geschäftsbedingungen
Online-Shop moto-parts.eu, erreichbar unter https://www.moto-parts.eu, wird betrieben von:
AUTOMOBILE GMBH SP. Z O.O., ul. Grunwaldzka 7, 08-110 Siedlce, Polen.
USt‑IdNr. (NIP): 8212672688, Regon: 388957444, KRS‑Nummer: 0000900392
Glossar:
Shop – der Online-Shop unter https://www.moto-parts.eu/, der Waren über das Internet verkauft;
Shop – der Online-Shop unter https://www.moto-parts.eu/, der Waren über das Internet verkauft;
I. Annahme und Ausführung von Bestellungen.
1. Der Shop verkauft Waren und Dienstleistungen in Polen über das Internet. Informationen über Waren und Dienstleistungen werden auf der Website moto-parts.eu veröffentlicht.
2. Kunde des Shops kann eine natürliche Person mit voller oder eingeschränkter Geschäftsfähigkeit, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit sein.
3. Bestellungen von Kunden werden über die Website moto-parts.eu an 7 Tagen in der Woche, 24 Stunden am Tag entgegengenommen. Die Bestellungen werden an Werktagen während der Geschäftszeiten des Shops bearbeitet.
4. Um Einkäufe im Shop zu tätigen, ist ein aktives E-Mail-Konto erforderlich. Um eine Bestellung aufzugeben, muss die Website moto-parts.eu geöffnet, das Formular ausgefüllt und die AGB akzeptiert oder ein Kundenkonto registriert werden.
5. Anzeigen, Preislisten und andere Informationen auf der Website stellen kein Angebot im Sinne des Art. 66 BGB dar, sondern sind lediglich eine Einladung zur Abgabe eines Angebots. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise der Waren oder Dienstleistungen zu ändern.
6. Mit dem Absenden einer Bestellung macht der Kunde dem Shop ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags. Der Kunde erhält eine E-Mail mit der Bitte um Bestätigung der Bestellung. Nach der Bestätigung und Annahme der Bestellung durch den Shop wird diese zur Ausführung angenommen.
7. Um eine Bestellung aufzugeben, muss der Kunde:
– die bestellten Waren oder Dienstleistungen auswählen,
– die Lieferart sowie die Liefer- und Rechnungsadresse angeben (diese können unterschiedlich sein),
– die Zahlungsart wählen.
8. Ist ein bestellter Artikel nicht im Lager oder bei den Lieferanten des Shops verfügbar oder kann die Bestellung aus anderen Gründen nicht ausgeführt werden, informiert der Shop den Kunden spätestens innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab Vertragsschluss darüber und erstattet die geleisteten Zahlungen zurück. Die Mitteilung wird an die im Bestellformular angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
9. Wenn nur ein Teil der bestellten Artikel nicht verfügbar ist, wird der Kunde über den Status der Bestellung informiert und entscheidet über das weitere Vorgehen.
10. Der Kunde hat folgende Möglichkeiten:
– Teilausführung – in diesem Fall werden nur die verfügbaren Artikel geliefert; der Shop ist von der Lieferung der nicht verfügbaren Artikel befreit,
– vollständige Stornierung der Bestellung – in diesem Fall ist der Shop von der Ausführung der Bestellung befreit. Falls der Kunde bereits gezahlt hat, wird der Betrag gemäß den Bestimmungen dieser AGB zurückerstattet.
11. Für Sonderangebote und Abverkäufe steht nur eine begrenzte Anzahl von Artikeln zur Verfügung.
12. Die Bearbeitung von Bestellungen erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs bestätigter Bestellungen, bis der Bestand aufgebraucht ist.
II. Änderungen an Bestellungen.
1. Der Kunde kann Änderungen an der Bestellung vornehmen oder sie stornieren, solange die Bestellung noch nicht zum Versand übergeben wurde. Änderungen sind über das Kontaktformular auf den Hilfeseiten oder telefonisch möglich.
2. Änderungen, die auf anderem Wege übermittelt werden, werden nur nach Verifizierung des Kunden vorgenommen.
3. Änderungen bezüglich: Kundenadresse, Lieferadresse und Rückerstattungsanweisungen werden nur über das Kontaktformular akzeptiert.
III. Warenpreise.
1. Alle auf der Website des Shops angegebenen Preise:
– sind in polnischen Zloty angegeben,
– beinhalten die Mehrwertsteuer,
– enthalten keine Informationen über eventuelle Zollgebühren,
– enthalten keine Informationen zu den Versandkosten.
2. Der Preis, der bei einem Produkt angegeben ist, ist verbindlich zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung durch den Kunden und deren Annahme durch den Shop.
3. Der Shop behält sich das Recht vor, Werbeaktionen und Ausverkäufe durchzuführen, zu stornieren oder zu ändern. Dieses Recht hat keinen Einfluss auf die Preise der Produkte in Bestellungen, die vor dem Inkrafttreten solcher Änderungen aufgegeben wurden.
4. Rabatte und Sonderangebote im Shop können nicht kombiniert werden, sofern in den Aktionsbedingungen nichts anderes angegeben ist.
5. Die Lieferung erfolgt auf die vom Kunden gewählte und in der Bestellung angegebene Weise. Die aktuelle Versandkostentabelle ist auf der Website des Shops verfügbar.
IV. Lieferzeit.
1. Bei jedem Produkt ist die voraussichtliche Vorbereitungszeit für den Versand angegeben. Dies ist die Zeit vom Eingang der Bestellung bis zur Übergabe des Pakets an den Versanddienstleister. Es zählen nur Werktage. Bestellungen mit Produkten mit unterschiedlicher Bearbeitungszeit werden versendet, sobald alle Artikel verfügbar sind. Die Lieferzeit richtet sich nach dem Produkt mit der längsten Bearbeitungszeit.
2. Innerhalb Polens kann die Lieferung nach Wahl des Kunden erfolgen:
– per Kurierdienst,
3. Für bestimmte Produkte behält sich der Shop das Recht vor, bestimmte Lieferoptionen auszuschließen.
4. Der Kunde sollte die Sendung bei Erhalt in Anwesenheit des Kuriers überprüfen.
5. Bei festgestellten Schäden oder Anzeichen von Manipulation am Paket ist in Anwesenheit des Kuriers ein Schadensprotokoll zu erstellen. Dieses Protokoll erleichtert die Bearbeitung der Reklamation.
V. Zahlungsmethoden. Beginn der Auftragsabwicklung.
1. Der Kunde kann folgende Zahlungsmethoden für Bestellungen mit Lieferung innerhalb Polens wählen:
– Banküberweisung,
2. Die Bearbeitung der Bestellung beginnt nach Abschluss des Bestellvorgangs.
3. Die Bearbeitung beginnt nach Erhalt der Zahlungsbestätigung vom Zahlungsanbieter oder bei Banküberweisung – nach Gutschrift auf dem Konto des Shops.
4. Für bestimmte Produkte behält sich der Shop das Recht vor, bestimmte Zahlungsmethoden auszuschließen.
VI. Reklamationen.
1. Die Waren können mit einer Garantie des Herstellers oder des Distributors versehen sein. Die genauen Bedingungen und die Dauer der Garantie sind in der vom Garantiegeber ausgestellten Garantiekarte angegeben.
2. Ist die gelieferte Ware mangelhaft, kann der Kunde nach seiner Wahl entweder die Garantie direkt beim Garantiegeber (Hersteller oder Distributor) in den angegebenen Servicestellen geltend machen oder seine Rechte gegenüber dem Verkäufer wegen Vertragswidrigkeit der Ware geltend machen. Diese Rechte sind voneinander unabhängig.
3. Bei Vertragswidrigkeit der Ware hat der Kunde das Recht, innerhalb von 2 (zwei) Jahren ab Lieferdatum eine Reklamation im Geschäft einzureichen, vorausgesetzt, das Geschäft wird innerhalb von 2 (zwei) Monaten nach Feststellung informiert. In diesem Fall sollte der Kunde die Ware an die Adresse des Geschäfts zurücksenden.
4. Dem zurückgesendeten Produkt ist ein Kaufnachweis sowie eine Beschreibung der Reklamation (Vorlage auf der Website verfügbar) beizufügen.
5. Das Geschäft wird die Reklamation unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware bearbeiten und den Kunden über das weitere Vorgehen informieren.
6. Wird die Reklamation anerkannt, wird das beschädigte Produkt repariert oder durch ein neues, mangelfreies ersetzt. Ist dies nicht möglich, erstattet das Geschäft dem Kunden den Warenwert. Die Rücksendekosten werden nach
VII. Rücktritt vom Vertrag.
1. Gemäß dem Gesetz vom 2. März 2000 „Über den Schutz bestimmter Verbraucherrechte und die Haftung für Schäden durch ein gefährliches Produkt“ kann ein Kunde, der eine natürliche Person ist und zu Zwecken handelt, die nicht seiner gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Lieferung ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten.
2. Der Kunde sollte eine Rücktrittserklärung abgeben und die Ware an das Geschäft zurücksenden.
3. Zurückgesandte Waren müssen vollständig sein. Die Waren sollten in unverändertem Zustand zurückgesendet werden, es sei denn, die Änderung war im Rahmen einer ordnungsgemäßen Nutzung erforderlich, d.h. der Kunde sollte die Ware so behandeln, als ob eine Rückgabe möglich wäre.
4. Die zurückgesendete Ware ist spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Rücktritt vom Vertrag zusammen mit der Rücktrittserklärung (Vorlage auf der Website des Geschäfts) zu versenden.
5. Die Rücksendekosten werden nicht erstattet.
6. Das Geschäft erstattet den Betrag für die zurückgesendete Ware innerhalb von 7 (sieben) Werktagen.
VIII. Rückerstattungen an Kunden. Überzahlungen.
1. Wenn Umstände eintreten, die den Shop zur Rückzahlung von vom Kunden auf das Shop-Konto gezahlten Beträgen verpflichten, erfolgt die Rückerstattung spätestens innerhalb von 7 Werktagen.
2. Hat der Kunde per Überweisung bezahlt, erfolgt die Rückzahlung auf das Konto, von dem die Zahlung vorgenommen wurde, oder auf ein anderes vom Kunden angegebenes Konto.
Personenbezogene Daten.
1. Mit der Aufgabe einer Bestellung im Shop erklärt sich der Kunde mit der Speicherung seiner personenbezogenen Daten in der Datenbank von AUTOMOBILE GMBH SP. Z O.O., ul. Grunwaldzka 7, 08-110 Siedlce, sowie mit deren Verarbeitung zum Zwecke der Vertragserfüllung einverstanden. Die Angabe der personenbezogenen Daten ist freiwillig, aber ohne Einwilligung zur Verarbeitung ist eine Bestellung nicht möglich. Der Kunde haftet für die Angabe falscher personenbezogener Daten.
2. Die personenbezogenen Daten werden gemäß dem Datenschutzgesetz vom 29.08.1997 (GBl. Nr. 101/2002, Pos. 926 mit späteren Änderungen) so geschützt, dass Dritte keinen Zugriff darauf haben.
3. Mit gesonderter Zustimmung des Kunden können die personenbezogenen Daten vom Shop auch zu Informationszwecken über neue Produkte, Aktionen und Dienstleistungen verarbeitet werden.
4. Die Kunden des Shops haben das Recht auf Einsicht in ihre personenbezogenen Daten, deren Berichtigung und Löschung.
Schlussbestimmungen.
1. Der Kaufvertrag wird zwischen dem Kunden und AUTOMOBILE GMBH SP. Z O.O., ul. Grunwaldzka 7, 08-110 Siedlce, geschlossen.
2. Die auf der Website des Shops dargestellten Produkte stellen kein Angebot im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches dar. Die Informationen bedeuten nicht, dass die Produkte im Lager des Shops oder bei dessen Lieferanten verfügbar sind.
3. Der Shop haftet nicht für die Blockierung oder Löschung von E-Mails durch Serveradministratoren oder durch Software auf dem Computer des Kunden.
4. Der Shop übernimmt keine Verantwortung für Fehler bei der Bestellabwicklung oder anderen Anweisungen, die durch fehlerhafte Daten des Kunden entstehen.
5. Der Shop verwendet Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens auf der Website moto-parts.eu.
6. Der Kunde kann die Website ohne Cookies nutzen, wobei dies die Funktionsfähigkeit bestimmter Dienste einschränken kann. Falls der Kunde der Verwendung von Cookies nicht zustimmt, sollte er in seinem Browser das Blockieren oder die Warnung vor Cookies aktivieren.
7. Streitigkeiten zwischen dem Kunden und dem Shop unterliegen der Zuständigkeit des zuständigen Gerichts gemäß der Zivilprozessordnung vom 17. November 1964 (GBl. Nr. 43, Pos. 296, mit späteren Änderungen).
8. Für nicht geregelte Angelegenheiten gelten die Bestimmungen des polnischen Rechts, insbesondere das Bürgerliche Gesetzbuch, das Gesetz über besondere Bedingungen des Verbrauchsgüterkaufs (GBl. Nr. 141/2002, Pos. 1176, mit späteren Änderungen) sowie das Gesetz über den Schutz bestimmter Verbraucherrechte und die Haftung für durch gefährliche Produkte verursachte Schäden (GBl. Nr. 22/2000, Pos. 271, mit späteren Änderungen).
9. Diese Geschäftsbedingungen gelten ab dem 1. Januar 2014.
10. Der Shop behält sich das Recht vor, die Geschäftsbedingungen zu ändern. Änderungen treten frühestens 7 Tage nach Veröffentlichung auf der Website moto-parts.eu in Kraft.
Bestellungen, die vor dem Inkrafttreten von Änderungen dieser Geschäftsbedingungen aufgegeben wurden, werden gemäß den am Tag der Bestellung geltenden Bestimmungen ausgeführt.
Bearbeitungszeit der Bestellung – die Zeit, in der der Shop die Bestellung zusammenstellt und an den vom Kunden gewählten Versanddienstleister übergibt;
Kunde – eine natürliche Person oder ein Unternehmen, das im Shop einkauft;
Kundenberater – eine Person, die den Kunden betreut;
Kundenkonto – eine Datenbank mit den Kundendaten zur Abwicklung von Bestellungen, Bestellhistorie, Einstellungen zu Shop-Funktionen sowie Informationen zu Zahlungen und Überzahlungen;
Banküberweisung (traditionell) – eine Zahlung, die der Kunde über ein Online- oder Filialbankkonto oder per Post tätigt;
Online-Überweisung – eine Zahlung, die der Kunde über ein Online-Bankkonto mittels des Online-Zahlungssystems Przelewy24 tätigt;